Unter der Wahrung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln und vorangegangenem Schnelltest für alle Anwesenden hat am 13.4.2021 die Wählergruppe Gemeinsam für Bebra eine konstituierende Fraktionssitzung abgehalten. Dazu eingeladen waren auch alle Mitglieder der Wählergruppe als Gäste. „Wir haben diese Form der Fraktionssitzung gewählt, da Information, Mitsprache und hohe Transparenz von Entscheidungen im Dialog zwischen Mandatsträgern und Mitgliedern traditionell in der Agenda von Gemeinsam für Bebra verankert sind“, so Vorstandssprecher Robert Cavalier.

Die in das Stadtparlament gewählten Kandidaten Robert Cavalier, Volkmar Hanf, Ernst-Olaf Mende, Stefan Krug, Manfred Schaub und Ulrich Völke haben aus ihrer Mitte Stefan Krug zum Fraktionsvorsitzenden und Ulrich Völke zu seinem Stellvertreter gewählt.

Der neu gewählte Fraktionsvorsitzende Stefan Krug erklärte: „Die Wähler in Bebra haben sich bei der Kommunalwahl für eine Kontinuität in der Stadtentwicklung entschieden. Ein politisches Erdbeben ist ausgeblieben, die bisherige Arbeit der maßgeblichen Fraktionen wurde honoriert. Auch Gemeinsam für Bebra wird weiterhin eine wichtige politische Rolle in den nächsten fünf Jahren spielen. Mit dem Ziel einer guten zukünftigen Zusammenarbeit haben direkt nach der Wahl bereits Gespräche mit allen anderen Fraktionen stattgefunden.“

Ulrich Völke als stellvertretender Fraktionsvorsitzender ergänzte: „Die wichtigsten Aufgaben der nächsten Jahre in Bebra sind die Sicherung der ärztlichen Versorgung, die erfolgreiche Vermarktung des Bahnhofsensembles und die Unterstützung von Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistern in den Zeiten der Pandemie. Hier werden wir als Stadtverordnete nur im gemeinsamen Engagement mit allen Fraktionen, Bürgermeister, Stadtentwicklung und Verwaltung erfolgreich sein.“

Die Fraktion von Gemeinsam für Bebra wird in der kommenden Legislaturperiode nach Vorgabe der jeweils gültigen Corona-Verordnung weiterhin öffentliche Fraktionssitzungen durchführen. Hier werden die Themen der nächsten Stadtverordnetenversammlung im Vorfeld besprochen und alle Bürger bekommen die Möglichkeit zur Information und Mitdiskussion. Die Termine werden dann rechtzeitig auf der Homepage (gemeinsam-bebra.de) und in der Presse bekanntgegeben.